top of page

Gemütliche Stunden im Jahr 2025

Herbstfahrt, 13. September 2025

 

Bericht; Jacqueline Krügel

Bilder; Jacqueline Krügel

 

Am Samstag, 13. September 2025, machte sich eine fröhliche Gruppe von Mitgliedern und Freunden des OCE zur traditionellen Herbstfahrt auf. Pünktlich um 08:30 Uhr versammelten sich die Teilnehmenden beim Auto-Notruf in Emmenbrücke. Trotz des leicht kühlen Herbstwetters war die Stimmung von Beginn an heiter und erwartungsvoll.

Nach der herzlichen Begrüssung führte uns Patrik Müller durch die Räumlichkeiten des Betriebs. Mit viel Fachwissen und einer guten Portion Humor gewährte er spannende Einblicke in den Alltag und die Abläufe des Auto-Notrufs. Besonders eindrücklich waren die Schilderungen aus seinem Berufsalltag, die eindrücklich zeigten, wie wichtig und vielseitig diese Arbeit ist. Für viele bot die Führung die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und Details zu erfahren, die man sonst nie zu Gesicht bekommt.

Anschliessend setzten wir unsere Fahrt bei nun aufklarendem Wetter fort. Die Route führte uns auf landschaftlich reizvollen Wegen über Land ins Luzerner Hinterland. Schon unterwegs genossen alle die Aussicht auf die herbstlich gefärbten Wälder und die ersten gelben Felder, die eine besondere Stimmung verbreiteten.

Gegen Mittag erreichten wir das Kurhaus in Ohmstal. Dort wurden wir mit feinen Speisen und freundlicher Bedienung verwöhnt. Bei einem gemütlichen Mittagessen blieb genügend Zeit, sich auszutauschen, Erinnerungen aufleben zu lassen und Pläne für zukünftige Aktivitäten zu schmieden.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Bei Kaffee und Dessert nutzten viele die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll diese Fahrten für die Gemeinschaft sind: Neben dem Erlebnis des Ausflugs selbst ist es vor allem das Zusammensein, das allen Freude bereitet.

Am späteren Nachmittag löste sich die Gruppe langsam auf, und jede*r machte sich individuell auf den Heimweg. In den Gesprächen beim Abschied war spürbar, dass die Teilnehmenden den Tag als rundum gelungen empfanden – abwechslungsreich, interes-sant und voller schöner Begegnungen.

20250913_092223.jpg
20250913_092211.jpg
20250913_091821.jpg
1000092712.jpg
1000092709.jpg

Sommerfahrt, 5. Juli 2025

Bericht; Rosmarie Abt

Bilder; Mitglieder

Wir trafen uns um um 9.00 Uhr beim Schulhaus Zentrum in Oberkirch. Nach dem alle eingetrudelt waren fuhren wir in zwei Gruppen weiter, eine mit schnellen Autos und eine mit Langsamen Autos. Wir fuhren Richtung Sursee, St. Erhard, Knutwil, Wilihof, Winikon, Reitnau, Staffelbach, Schöftland zum Rapid Museum.

Nach dem wir alle Autos auf dem kleinen Parkplatz abgestellt hatten, begrüsste uns Charles Lüscher und seine Frau Eveline. Charles führte uns in zwei Gruppen durch das Museum mit Motormäher und Einachstraktoren der Marke Rapid ab 1926 bis heute. Auch waren viele andere alte Maschinen so z.B. ein Motor mit Transmissionsantrieb (Lederriemen über verschiedene Räder übersetzt) zum Antrieb verschiedener Maschinen Bormaschinen, Schleifmaschinen, Sägen usw. zu sehen. Charles wusste auch viele Geschichten zu erzählen.

Die zweite Gruppe unterhielt sich angeregt beim Aperitif bis alle wieder zurück waren.

Wieder in zwei Gruppen fuhren wir zurück nach Staffelbach, die langsamen schwächeren Autos fuhren einen weiteren Weg der nicht so steil war. Die schnellen und starken Autos nahmen die steile Strasse zur Bergwirtschaft Ufern Chalt.

In einem gemütlichen Raum war für uns getischt. Es gab Salatbüffet, verschiedene Grillanden, Gschwellti und Dessert.

Nach dem Essen gingen einige nach draussen unter die Sonnenstore, da sie meinten es sei dort kühler als im Raum, aber es war einfach überall heiss.

Am späteren Nachmittag fuhren wir einzeln nach Hause.

 

Vielen Dank an die Organisatoren, es war ein sehr schöner Ausflug.

20250705_130416.jpg
20250705_130409.jpg
20250705_091833.jpg
20250705_091909.jpg

Bei schönem Sommerwetter besammelten sich 28 Mitglieder mit 15 Oldtimern in Oberkirch.

Es gab vorweg noch ein Geburtstagsständchen für unseren ehemaligen OCE-Präsidenten Urs Bucher 75. Jahre, Bravo.

20250705_121052.jpg
20250705_102245.jpg
20250705_114540.jpg
20250705_114736.jpg
20250705_120307.jpg
20250705_115043.jpg
20250705_131516.jpg
20250705_130233.jpg

 

Restaurant Bad in Schüpfheim

27. OCE GV 2025, 3. Mai 2025

Bericht; Alain Felder

Fotos; Daniel Rüegg

 

Bei regnerischem Wetter trafen sich 38 Mitglieder im Restaurant Bad in Schüpfheim leider ohne unsere Oldtimer ein.

Bei einem Apéro im schön dekorierten Saal gab es interessante Gespräche untereinander.

Seppi Scherer begrüsste alle Anwesenden.

Als erstes genossen wir alle ein feines Nachtessen. Vielen Dank in die Küche und an das ganze Servierpersonal für den speditiven und freundliche Service.

Danach hielten wir speditiv unsere GV ab.

Anschliessen gab es noch ein feines Dessert mit oder ohne Kaffee, und einige genehmigten sich noch ein Bier oder ein Schnäpschen.

Wiederum genossen wir einen schönen und kameradschaftlichen Abend unter Oldtimerkollegen.

Zur später Stunde verabschiedeten sich alle und gingen auf den Heimweg.

Bis zum nächsten Mal bei der Sommerfahrt.

 

 

 

20250503_202015.jpg
20250503_194522.jpg
20250503_194550.jpg
20250503_194539.jpg

Anschlussprogramm, Sonntag, 4.Mai 2025

Nachdem Daniel und Lisbeth Sepp wieder nach Flühli zur wohlverdienten Nachtruhe chauffierten, übernachteten wir in Sörenberg.

Da das Wetter am Sonntag «nur» bedeckt und teilweise sonnig war (bis ca. 15.00 Uhr, danach Regen) beschlossen Lisbeth & Daniel zum Emmensprung hoch zu marschieren. Waren wir doch «gwundrig» wieviel Wasser aus der Quelle sprudelt. Schon beim hochmarschieren beobachteten wir, wieviel Wasser die Waldemme bereits führt.

Oben angelangt war das sprudeln enorm.

Es ist immer wieder imposant, wenn wir die Quelle betrachten und danach in Emmenbrücke die reissende Waldemme wieder sehen, und dies nur ca. 50Km später.

Es lohnt sich und wir möchten diesen Marsch allen empfehlen. War es für uns ein gelungener Abschluss dieses Wochenendes.

20250503_194529.jpg
20250503_210208.jpg
20250503_210456.jpg
20250504_115845.jpg
20250504_115822.jpg
20250504_115902.jpg
20250504_115153.jpg

OCE Familienessen,

25. Januar 2025

Bericht; Alain Felder

Bilder; Alain Felder

An diesem Samstag trafen sich 19 Personen zu diesem Anlass.

Es gab 12 Abmeldungen (Ferien, Krank, Konzert, GV).

 

Wirt Adrian begrüsste uns freundlich und offeriert uns ein Haus Drink.

An einem schön dekorierten Tisch begaben wir uns zu einem Apero.

 

Anschliessend servierte man uns ein Nachtessen, das wir mit einem guten Glas

Rotwein oder Weisswein genossen.

Nach anregenden Gesprächen wurde uns später noch ein Dessert serviert,

und einige bestellten noch ein Kaffee dazu.

 

Wir genossen alle einen gemütlichen und amüsanten Abend.

 

Zur späten Stunde verabschiedeten sich die Leute und begaben

sich auf den Heimweg, vier übernachteten gleich im Hotel.

IMG-20250128-WA0017.jpg
IMG-20250128-WA0004.jpg
IMG-20250128-WA0002.jpg
IMG-20250128-WA0008.jpg
IMG-20250128-WA0001.jpg
IMG-20250128-WA0007.jpg
IMG-20250128-WA0000.jpg
IMG-20250128-WA0012.jpg
bottom of page